Technologie

Die besten CMS-Plattformen für Lokalisierungskompatibilität

In der heutigen globalisierten Welt ist es kein Luxus mehr, eine Website zu haben, die in mehreren Sprachen zugänglich ist, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Unternehmen ihre Reichweite über ihre Startseite hinaus ausdehnen, ist es wichtig, lokalisierte Webseiten für verschiedene Regionen, Sprachen und Kulturen zu haben.
Rodrigo Demetrio
9 min
Inhaltsverzeichniss

In der heutigen globalisierten Welt ist es kein Luxus mehr, eine Website zu haben, die in mehreren Sprachen zugänglich ist, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Unternehmen ihre Reichweite über ihre Startländer hinaus erweitern, ist es wichtig, lokalisierte Webseiten für verschiedene Regionen, Sprachen und Kulturen zu haben. Allerdings kann die Verwaltung von mehrsprachigem Inhalt ohne die richtigen Tools eine Herausforderung sein. Hier kommt ein mehrsprachiges Inhalt-Management-System (CMS) ins Spiel.

Eine CMS-Software-Anwendung ermöglicht es Ihnen, digitalen Inhalt zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Ein mehrsprachiges Inhaltsverwaltungssystem ist eine CMS-Anwendungsprogrammierschnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, Inhalt in mehreren Sprachen zu erstellen und zu verwalten. Mit einem mehrsprachigen CMS können Sie den Inhalt Ihrer Website problemlos in verschiedene Sprachen übersetzen, Sprach-Tags verwalten und sicherstellen, dass Ihr Inhalt kulturell angemessen für Ihre Zielgruppe ist.

Um zukünftige Kopfschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, eine CMS-Plattform zu wählen, die mit der Lokalisierung kompatibel ist. Dieser Blog-Beitrag wird die besten CMS-Plattformen für die Kompatibilität mit der Lokalisierung untersuchen, einschließlich derjenigen, die mehrere Sprachen unterstützen. Wir werden die Funktionen und Funktionalitäten untersuchen, die jede Plattform auszeichnen, sowie ihre Stärken und Schwächen. Egal, ob Sie eine neue Website starten oder Ihr Geschäft international erweitern, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen mehrsprachigen Inhaltsmanagementsystems für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

Warum Sie eine Lokalisierungsstrategie benötigen

Die Herausforderungen der Lokalisierung für CMS-Plattformen verstehen

Während ein mehrsprachiges Content-Management-System (CMS) zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit globalen Ambitionen bieten kann, ist es wichtig, die Herausforderungen der Lokalisierung zu verstehen. Wenn Unternehmen ihre Reichweite auf neue Märkte ausdehnen, müssen sie in der Lage sein, mehrsprachige Websites anzubieten, die auf die spezifischen sprachlichen und kulturellen Vorlieben ihrer Zielgruppen zugeschnitten sind. Die Erstellung und Verwaltung von lokalisiertem Inhalt kann komplex und zeitaufwendig sein, insbesondere bei der Verwendung einer CMS-Plattform.

Eine Herausforderung der Lokalisierung für CMS-Plattformen ist die Notwendigkeit eines robusten mehrsprachigen Inhaltsverwaltungssystems. Während viele CMS-Plattformen mehrsprachige Funktionen bieten, sind nicht alle gleich erstellt. Ein ausgezeichnetes mehrsprachiges Inhalt-Management-System sollte mehrere Sprachen unterstützen, ein einfaches Übersetzungsmanagement-System ermöglichen und Sprach-Tags aktivieren. Es sollte auch eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Inhaltserstellung und -bearbeitung in verschiedenen Sprachen bieten.

Eine weitere Herausforderung bei der Lokalisierung für CMS-Plattformen ist das Potenzial für technische Einschränkungen. Beispielsweise sind einige CMS-Plattformen möglicherweise nicht in der Lage, komplexen mehrsprachigen Inhalt zu verarbeiten, insbesondere wenn es um nicht-lateinische Schriftzeichen geht. Zusätzlich können einige CMS-Plattformen möglicherweise nicht mit Sprach-Tags kompatibel sein, was zu Fehlern und Unstimmigkeiten im lokalisierten Inhalt führen kann.

Eine Möglichkeit, diese Herausforderungen zu meistern, ist der Einsatz eines Headless CMS. Im Gegensatz zu traditionellen CMS-Plattformen trennt ein Headless-CMS den Inhaltserstellungs- und Verwaltungsprozess von der Präsentationsschicht, was größere Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht. Mit einem Headless-CMS können Unternehmen mehrsprachigen Inhalt zentral erstellen und verwalten und ihn effizient über mehrere Kanäle und Plattformen wie Webseiten und mobile Apps verteilen.

Bei Bureau Works verstehen wir die Herausforderungen der Lokalisierung für CMS-Plattformen, weshalb unser cloud-basiertes Übersetzungsmanagement-System Ihnen eine flexible und intuitive Lösung für das Verwalten von mehrsprachigem Inhalt bietet. Unsere Plattform bietet Support für eine breite Palette von Sprachen und bietet anpassbare Arbeitsabläufe für das Übersetzungsmanagement. Wir bieten auch eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalt in mehreren Sprachen sowie Support für Sprach-Tags.

Während die Herausforderungen der Lokalisierung für CMS-Plattformen abschreckend sein können, können sie mit den richtigen Tools und Strategien überwunden werden. Unternehmen können den Lokalisierungsprozess durch die Nutzung eines robusten mehrsprachigen Inhaltsverwaltungssystems, wie z.B. eines Headless-CMS, optimieren und ihren Kunden ein nahtloses und kulturell angemessenes Erlebnis bieten.

Kriterien zur Bewertung von CMS-Plattformen für die Kompatibilität mit der Lokalisierung

Wie im vorherigen Blog-Beitrag erwähnt, ist die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) entscheidend für die Erstellung und Verwaltung von mehrsprachigen Websites. Bei so vielen verfügbaren CMS-Plattformen kann es jedoch schwierig sein, die beste Lösung für Ihr Unternehmen und Ihre mehrsprachigen Anforderungen zu finden. Hier werden wir die Kriterien für die Bewertung von CMS-Plattformen im Hinblick auf LokalisierungKompatibilität diskutieren.

Mehrsprachiger Support

Das erste und wichtigste Kriterium zur Bewertung einer CMS-Plattform ist ihr mehrsprachiger Support. Ein lokalierungsfreundliches CMS sollte es Ihnen ermöglichen, Inhalt in mehreren Sprachen einfach zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Es sollte sprachspezifische URLs, Sprach-Tags und alternative Sprachseiten für Suchmaschinen bereitstellen. Das CMS sollte auch Übersetzungs-Arbeitsabläufe unterstützen und die Integration mit Übersetzungsmanagement-Systemen ermöglichen, um den Übersetzungsprozess zu optimieren.

Integration von Sprachdienstleistern

Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Bewertung von CMS-Plattformen ist deren Integrationsfähigkeit mit Sprachdienstleistern. Ein lokalierungsfreundliches CMS sollte in der Lage sein, sich mit Übersetzungsagenturen und anderen Systemen zu integrieren, um Ihnen zu ermöglichen, Übersetzungs-Arbeitsabläufe effizient zu verwalten. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen, da Sie Übersetzungen nicht mehr manuell verwalten müssen und das Fehlerrisiko verringert wird.

Anpassbarkeit und Flexibilität

Eine gute CMS-Plattform für die Lokalisierungskompatibilität sollte anpassbar und flexibel sein. Es sollte Ihnen ermöglichen, sprachspezifische Elemente wie Schriftarten, Farben und Bilder anzupassen und dabei die Inhaltsstruktur und Formatierungsflexibilität zu bieten. Das CMS sollte auch verschiedene Inhaltstypen in mehreren Sprachen unterstützen, wie Text, Bilder, Videos und Audio.

SEO-Freundlichkeit

Ein lokalisierungsfreundliches CMS sollte auch SEO-freundlich sein. Es sollte Ihnen ermöglichen, den Inhalt Ihrer Website für verschiedene Sprachen und Regionen zu optimieren. Das CMS sollte sprachspezifische Metadaten, Tags und alternative Sprachversionen von Seiten für Suchmaschinen bereitstellen. Es sollte Ihnen auch ermöglichen, sprachspezifische Sitemaps zu erstellen und Sprach-Tags zu unterstützen, um sicherzustellen, dass Ihre Website korrekt indiziert und in den Suchergebnissen für verschiedene Sprachen und Regionen angezeigt wird.

Benutzerfreundlichkeit

Ein lokalisierungsfreundliches CMS sollte benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sein. Es sollte eine einfache und intuitive Schnittstelle zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von mehrsprachigem Inhalt bieten. Das CMS sollte auch die Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern unterstützen und Tools für die Verwaltung von Übersetzungsarbeitsabläufen bereitstellen.

Die Wahl der richtigen CMS-Plattform für die Kompatibilität mit der Lokalisierung ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Reichweite auf verschiedene Regionen ausdehnen und mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten möchten. Die oben genannten Kriterien können Ihnen helfen, CMS-Plattformen zu bewerten und die beste Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen auszuwählen. Bei Bureau Works bietet unser cloud-basiertes Übersetzungs- und Managementsystem beispiellose Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für die Verwaltung von Lokalisierungs-Arbeitsabläufen. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Übersetzungsprozess zu optimieren und mühelos mehrsprachige Websites zu erstellen.

Top-CMS-Plattformen für Lokalisierungskompatibilität

Unternehmen müssen über eine Website mit übersetztem Text verfügen, die von einem weltweiten Publikum leicht zugänglich und verständlich ist. Inhalt-Management-Systeme (CMS), die mit localization kompatibel sind, sind eine großartige Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Dieser Beitrag wird einige Überlegungen zu den führenden CMS-Plattformen für Lokalisierung in Bezug auf ihre Kompatibilität sowie ihre Funktionen und Vorteile untersuchen.

WordPress

WordPress ist die beliebteste CMS-Plattform weltweit und auch die lokalisierungsfreundlichste CMS-Plattform. Sein Open-Source-Charakter ermöglicht es Entwicklern, Übersetzungs-Plugins nahtlos zu erstellen und zu integrieren. Die Plattform ist mit Sprach-Tags kompatibel, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Inhalt mit bestimmten Sprachen zu kennzeichnen, was es Suchmaschinen erleichtert, neue Seiten zu indexieren und zu kategorisieren. Mit dem richtigen Übersetzungs-Plugin können Sie Webseiten in mehreren Sprachen veröffentlichen und sicherstellen, dass Ihre Website von Benutzern weltweit aufgerufen werden kann.

Drupal

Drupal ist eine weitere beliebte Open-Source-CMS-Plattform, die sich gut für mehrsprachige Websites eignet. Es verfügt über einen robusten mehrsprachigen Support, und der optimierte Übersetzungsprozess erleichtert es, Ihren Inhalt zu übersetzen. Es ermöglicht auch die Übersetzung von nutzergeneriertem Inhalt, was es ideal für Websites mit aktiven Gemeinschaften macht. Drupal bietet Unterstützung für Sprach-Tags, was die Indexierung Ihres Inhalts für Suchmaschinen erleichtert. Es bietet auch sofort einsatzbereiten Support für richtig-zu-links Sprachen wie Arabisch und Hebräisch.

Joomla

Joomla ist eine benutzerfreundliche CMS-Plattform, die sich gut für kleine bis mittelgroße Unternehmen eignet. Es bietet starke mehrsprachige Unterstützung und die Möglichkeit, sprachspezifische URLs zu erstellen, was es Suchmaschinen erleichtert, Ihren Inhalt zu kategorisieren. Es unterstützt auch Sprach-Tags, was es einfach macht, Ihren Inhalt mit bestimmten Sprachen zu kennzeichnen. Joomla ist auch mit Übersetzungs-Plugins kompatibel, was es einfach macht, Ihren Inhalt in mehrere Sprachen zu übersetzen.

Magento

Magento ist eine beliebte E-Commerce-CMS-Plattform, die in der Webentwicklungsbranche weit verbreitet ist. Es bietet soliden mehrsprachigen Support und ist mit Übersetzungs-Plugins kompatibel. Es verfügt auch über integrierten Sprach-Tag-Support, was das Taggen Ihres Inhalts mit bestimmten Sprachen einfach macht. Magento ermöglicht auch die Übersetzung von Produktbeschreibungen und -kategorien in neue Sprachen, was es einfacher macht, Ihre Produkte an ein globales Publikum zu verkaufen.

Shopify

Shopify ist eine weitere beliebte eCommerce-CMS-Plattform, die einfach zu bedienen ist und starken mehrsprachigen Support bietet. Sein optimierter Übersetzungsprozess macht es einfach, Ihren Inhalt in mehrere Sprachen zu übersetzen. Es verfügt auch über integrierten Sprach-Tag-Support, was das Taggen Ihres Inhalts mit bestimmten Sprachen einfach macht. Shopify ermöglicht es Ihnen, übersetzte Versionen Ihrer Website zu Erstellen, sodass Kunden einfach in ihrer bevorzugten Sprache einkaufen können. Wenn die Verwaltung dieser Funktionen überwältigend erscheint, kann eine Shopify-Agentur Ihnen dabei helfen, einen nahtlosen mehrsprachigen Shop einzurichten.

Vorteile der Verwendung einer CMS-Plattform für Lokalisierungskompatibilität

Lokalisierung ist auf dem heutigen globalen Markt unerlässlich, und Unternehmen, die ihre Reichweite vergrößern möchten, müssen ein globales Publikum ansprechen. Eine CMS-Plattform, die mit der Lokalisierung kompatibel ist, kann die Übersetzung optimieren und die Veröffentlichung von Webseiten in verschiedenen Sprachen erleichtern. In diesem Beitrag befassen wir uns mit den Vorteilen der Verwendung einer CMS-Plattform für die Kompatibilität mit der Lokalisierung und warum sie für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.

Vereinfachter Übersetzungsprozess

Eine CMS-Plattform, die mit Lokalisierung kompatibel ist, kann den Übersetzungsprozess vereinfachen, wodurch es einfacher und schneller wird, Inhalt in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Mit automatisierten Übersetzungsarbeitsabläufen können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, während sie sicherstellen, dass der übersetzte Inhalt genau und konsistent ist. Marketing-Teams können mit Übersetzungsteams zusammenarbeiten, um Texte zu übersetzen und Inhalt nahtlos bereitzustellen, wobei sichergestellt wird, dass der übersetzte Inhalt mit ihren Marketing-Strategien übereinstimmt.

Erhöhte Zugänglichkeit

Die Verwendung einer CMS-Plattform, die mit der Lokalisierung kompatibel ist, kann die Zugänglichkeit Ihrer Website verbessern und es den Kunden erleichtern, auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen zuzugreifen. Mit übersetztem Inhalt können Unternehmen ein globales Publikum ansprechen und ihre Reichweite sowie potenzielle Kundenbasis erweitern. Diese erhöhte Zugänglichkeit kann zu höheren Umsätzen und Geschäftswachstum für globale Unternehmen führen.

Verbesserte SEO

Die Verwendung einer CMS-Plattform, die mit der Lokalisierung kompatibel ist, kann die SEO Ihrer Website verbessern. Indem Sie Ihren Inhalt mit Sprach-Tags versehen, können Suchmaschinen Ihren Inhalt leichter kategorisieren und indexieren, was das Suchmaschinen-Ranking Ihrer Website verbessert. Mit verbesserter SEO können Unternehmen mehr Website-Besucher anziehen, was ihre Sichtbarkeit und ihren potenziellen Kundenstamm erhöht.

API-Integration

Eine CMS-Plattform, die mit Lokalisierung kompatibel ist, kann leicht mit APIs integriert werden, was es einfacher macht, Übersetzungsarbeitsabläufe zu verwalten und qualitativ hochwertige Übersetzungen und Inhaltsaktualisierungen durchzuführen. Die API-Integration kann den Übersetzungsprozess automatisieren, wodurch manuelle Übersetzungsarbeitsabläufe überflüssig werden und Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen. Es stellt auch sicher, dass übersetzter Inhalt konsistent und genau in allen Sprachen ist, was es Unternehmen erleichtert, mehrsprachige Websites zu verwalten.

Kostengünstig

Die Verwendung einer CMS-Plattform, die mit der Lokalisierung kompatibel ist, kann kosteneffizient sein, insbesondere für Unternehmen, die ihre Reichweite auf diese neuen Sprachmärkte ausdehnen möchten. Mit automatisierten Übersetzungsarbeitsabläufen können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und ihre Übersetzungskosten senken. Die Verwendung einer CMS-Plattform kann auch die Notwendigkeit für manuelle Übersetzungsarbeitsabläufe verringern, die teuer und zeitaufwendig sein können.

Konsistenter Übersetzter Inhalt:

Eine CMS-Plattform , die mit Lokalisierung kompatibel ist, kann sicherstellen, dass übersetzter Inhalt in allen Sprachen konsistent und genau ist. Mit automatisierten Übersetzungs-Arbeitsabläufen und API-Integration können Unternehmen sicherstellen, dass übersetzter Inhalt konsistent und genau über mehrere Länder und mehr Sprachen ist, wodurch das Risiko von Fehlern oder Unstimmigkeiten verringert wird. Diese Konsistenz kann helfen, Vertrauen bei Kunden aufzubauen und den Ruf der Marke zu verbessern.

Skalierbarkeit

Eine CMS-Plattform, die mit Lokalisierung kompatibel ist, kann skalierbar sein und es Unternehmen erleichtern, ihre Reichweite auf neue Märkte auszudehnen. Mit der Möglichkeit, Webseiten in verschiedenen Sprachen zu veröffentlichen, können Unternehmen ein globales Publikum ansprechen und ihren Kundenstamm und ihre Einnahmequellen erweitern. Die Verwendung einer CMS-Plattform kann es auch erleichtern, mehrsprachige Websites zu verwalten, wodurch das Risiko von Fehlern oder Unstimmigkeiten verringert wird.

Fazit

Eine mehrsprachige Website ist notwendig für Unternehmen, die ihre Reichweite über ihre Startseite hinaus erweitern möchten. Ein multilinguales Content-Management-System (CMS) ist ein Werkzeug, das Unternehmen ermöglicht, mehrsprachigen Inhalt einfach zu verwalten. Jedoch sind nicht alle CMS-Plattformen gleich, wenn es um die Kompatibilität mit der Lokalisierung geht. Die Wahl einer Plattform, die mehrere Sprachen unterstützt, eine einfache Übersetzungsverwaltung bietet und Sprach-Tags ermöglicht, ist entscheidend. Die Bewertung der Funktionalität einer CMS-Plattform hinsichtlich der Kompatibilitätskriterien für Lokalisierung, wie z.B. mehrsprachiger Support, Integration von Sprachdienstleistern, Anpassbarkeit und Flexibilität, SEO-Freundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, kann Unternehmen dabei helfen, die richtige Plattform für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Ein Headless-CMS kann auch dazu beitragen, technische Einschränkungen zu überwinden und die Lokalisierung zu optimieren.

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Rodrigo Demetrio
Passionate about bringing ideas to life and how languages connect people. One dream? Less marketing, more conversations, less algorithm content, and more originality. Let’s make something awesome together!
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support