API für Sprachübersetzung: Vorteile und Einschränkungen

Die Verwendung einer API für Sprachübersetzung kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wie Zeitersparnis und verbesserten Inhalt.
Gabriel Fairman
2 min
Inhaltsverzeichniss

Eine häufige Fehleinschätzung, die viele Menschen in Bezug auf die Verwendung einer API für die Sprachübersetzung haben, besteht darin anzunehmen, dass die Verantwortung für die Arbeit - sowie für ihren Erfolg oder Misserfolg - beim Programm liegt. Die erfolgreichsten API-Benutzer akzeptieren sie so, wie sie ist - eine Tür zur Automatisierung. Wenn sie auf die richtige Weise verwendet werden, sind APIs wertvolle Werkzeuge zur Verwaltung von Workflows. Mit ihnen ist es möglich, kontinuierliche Lokalisierung zu erleichtern, die die Eleganz bietet, die für mehrsprachige Website-Aktualisierungen erforderlich ist. Die beste Möglichkeit, eine API für Sprachübersetzung zu verwenden, besteht darin, sie als Ihren Automatisierungszugangspunkt zu behandeln.

Die Vorteile der Verwendung einer API für Sprachübersetzung

Die Überwachung von Quellmaterialien auf Aktualisierungen, das Erstellen von Projekten, das Zuweisen von Übersetzern und das Herunterladen und Hochladen von Dateien sind administrative Zeitfresser, die normalerweise viel Aufmerksamkeit des Projektmanagers in Anspruch nehmen - hier kommt eine API ins Spiel. Es ist ein Vorläufer für den Zugriff auf viele Funktionen, die diese Aufgaben automatisieren werden. Möglicherweise können Sie die Notwendigkeit beseitigen, Projekte zu erstellen und alle anderen Aufgaben, die sie verwalten. Zum Beispiel können Sie eine API einrichten, die täglich Bots zu Ihrer Quellseite sendet, um sie auf Änderungen zu überprüfen. Wenn neuer Inhalt gefunden wird, wird er für Übersetzungsprojekte in all Ihren Sprachen eingereicht. Die Dateien werden basierend auf ihren bisherigen Erfolgswerten mit Ihrem Unternehmen an Linguisten weitergeleitet und dann abgeschlossen, überprüft und live geschaltet. All dies geschieht mit minimaler Managementintervention, wodurch nahezu der gesamte Projektmanagementprozess automatisiert wird. Dies ermöglicht es Projektmanagern, ihre Bemühungen dort zu konzentrieren, wo sie am dringendsten benötigt werden. Zum Beispiel, wenn Übersetzungen verzögert sind, Rechnungen nicht wie erwartet sind oder die Ergebnisse von geringer Qualität sind, können sie sofort an diesen spezifischen Problemen arbeiten, anstatt ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Aufgaben aufteilen zu müssen. Lokalisierungsautomatisierung ermöglicht es Managern, ihre Prioritäten klar über die Verwendung von Geschäftsregeln zu definieren. Natürlich ist all dieses nahtlose Management nur durch Vorbereitung möglich. Wenn das Unternehmen nicht über das richtige Fundament verfügt, wird die API nicht wie erwartet funktionieren. Leider erkennen viele Führungskräfte dies nicht und schieben einfach die Schuld auf die API, wenn ihr Programm scheitert.

Warum die API möglicherweise nicht die erwartete Leistung erbringt

Ohne Infrastruktur wird eine API nichts lösen. Organisierte Inhaltsablage ist entscheidend, damit Sie den Inhalt nach seiner Aktualisierung problemlos wieder importieren können. Zum Beispiel können Sie eine Seite von Ihrer WordPress-Website abrufen, um sie auf Änderungen zu überwachen und sogar Aufträge zu übermitteln. Jedoch, wenn Sie keine Verzeichnisse für alle Ihre verschiedenen Sprachen haben, haben diese Seiten nirgendwohin zu gehen. Sie müssen auch Ihre Dateistruktur und wie die API darauf zugreift berücksichtigen. Ob die Datei in JSON oder HTML ist, macht einen Unterschied, ebenso wie Variablen und die Behandlung strukturierter Texte. Das Gleiche gilt dafür, wie alles analysiert und segmentiert wird. Konsistenz ist der Schlüssel; solange Sie dieselben Regeln überall einhalten, wird die API wie erwartet funktionieren. Diese Probleme sind weit verbreitet bei der API-Implementierung. Wenn die Struktur und Speicherung des Inhalts die Funktion des API nicht zulassen, wird es scheitern. Um den Nutzen eines automated localization program wirklich zu erlangen, müssen Sie etwas Zeit in Ihre Vorbereitung investieren.

Tipps zur API-Nutzungsvorbereitung

Die API muss erst kommen, nachdem Sie eine Plattform geschaffen haben, die sie unterstützen kann. Ein gut kartiertes, zentralisiertes Ökosystem ist die beste Vorbereitung, die Sie treffen können, um den Erfolg einer API zu gewährleisten. Vor der Einführung eines neuen Programms möchten Sie:

  • Standardisieren Sie den Code: Alle Variablen und strukturierter Text sollten überall gleich behandelt werden. Eine Code-Prüfung wird Ihnen helfen, die Struktur zu optimieren und eine einfachere API-Implementierung sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie die Programmintegrationen doppelt: Nicht alle Programme integrieren. Es ist wichtig, vor der Auswahl einer Plattform mit einer API alle möglichen Konflikte zu überprüfen.
  • Erweitern Sie Ihre Infrastruktur: Verzeichnisse sind die Karten, denen Ihre API folgt, um ihre Aufgaben zu erledigen. Erstellen Sie detaillierte Verzeichnisse in all Ihren Zielsprachen, um sicherzustellen, dass es immer einen Weg zu folgen hat.
  • Führen Sie Testfälle aus: Wenn APIs für Sie relativ neu sind, kann es hilfreich sein, einige Testfälle in JSON oder XML zu schreiben, bevor sie implementiert werden. Diese Strategie wird Ihnen helfen, die Fehler aus Ihrer API herauszuarbeiten, bevor sie live geht, und Sie über mögliche Probleme informieren.

Die Verwendung einer API für Sprachübersetzung kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wie Zeitersparnis und verbesserten Inhalt. Jedoch müssen Sie die Struktur Ihres Inhalts und Codes berücksichtigen, bevor Sie versuchen, ein solches Programm einzuführen. Andernfalls haben Sie eine API, die nicht wie erwartet funktioniert oder nur die Hälfte der Arbeit erledigt. Mit der richtigen API, die auf einer robusten Infrastruktur aufgebaut ist, können Sie einen Großteil Ihrer Projektmanagementarbeit automatisieren und Führungskräften ermöglichen, ihre Aufmerksamkeit dort zu fokussieren, wo sie am dringendsten benötigt wird.Bureau Workskann Ihnen helfen, eine API für Sprachübersetzungen auf die richtige Weise zu nutzen—indem der Fokus auf die Vorbereitung gelegt wird, sodass Sie ein Content-Ökosystem haben, das in der Lage ist, damit umzugehen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihnen helfen können,kontaktieren Sie unser Team.

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Gabriel Fairman
Founder and CEO of Bureau Works, Gabriel Fairman is the father of three and a technologist at heart. Raised in a family that spoke three languages and having picked up another three over the course of his life, he has always been fascinated with the role language plays in identity and the creation of meaning. Gabriel loves to cook, play the guitar, tennis, soccer, and ski. As far as work goes, he enjoys being at the forefront of innovation and mobilizing people and teams together toward a mission. In recognition of his outstanding contributions, Gabriel was honored with the 2023 Innovator of the Year Award at LocWorld Silicon Valley.
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support