Wie aus der reinen wörtlichen Bedeutung dieser Worte abgeleitet werden kann, sind "Qualitätsstandards" eine Reihe von Leitprinzipien zur Aufrechterhaltung einer konsistenten Produktqualität und zum Schutz von Kundendaten.
Mit dem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts geht auch eine große Verantwortung einher: Datenschutz und Sicherheit. Internationale Industriestandards bieten den Rahmen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden, und der Ruf von Organisationen in diesem Bereich ist eng mit ihren internationalen Zertifizierungen verbunden.
Die Sicherheit und Compliance von Lokalisierungsprozessen in spezialisierten Unternehmen werden am besten erreicht, wenn das richtige Team den Umfang der ISO 27001- und SOC 2-Standards erfassen kann.
Was ist ISO 27001
ISO 27001 ist ein internationaler Standard, der ein Sicherheitssystem für jede Art von Unternehmen einrichtet. Es hat strenge Anforderungen an die Verwaltung und den Schutz von Daten, und Unternehmen benötigen eine Zertifizierung, um nachzuweisen, dass sie diese einhalten.
Was ist SOC 2
SOC 2 (Service Organisation Control 2) ist ein Sicherheitsstandard, der für SaaS-Unternehmen entwickelt wurde. Es überprüft, wie gut sie Kundendaten schützen, wobei der Schwerpunkt auf Dingen wie Sicherheit und Datenschutz liegt. SOC 2 ist flexibel und ermöglicht es Unternehmen, zu wählen, auf welche Bereiche sie sich konzentrieren möchten, was es zu einer guten Wahl für Online-Dienste macht.
ISO 27001 gegen SOC: Schlüsselunterschiede
Obwohl sowohl ISO 27001 als auch SOC 2 verwendet werden, um Daten sicher zu halten, gibt es einige wichtige Unterschiede. Hier ist eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zeigt:
.png)
Wer reguliert ISO-Normen
ISO vertritt 164 Länder und ein Mitglied für jedes Land. Das Zentralsekretariat der ISO ist für die Organisation und Entwicklung der internationalen Normungsaktivitäten in Genf verantwortlich.
Welche Normenorganisation vertritt die USA bei der ISO?
Die ISO ist der einzige Vertreter in den Vereinigten Staaten, der Beiträge zahlt, und ist ein aktives Mitglied in ihren Governance- und technischen Aktivitäten. ANSI gibt den Vereinigten Staaten sofortigen Zugang zur Entwicklung von ISO-Normen.
Warum ist ISO 27001 nicht ausreichend
ISO 27001 legt keine Methodik für die Risikoanalyse fest. Der Standard verlangt nur die Dokumentation von Methoden, die sie für ihre Nutzung verwenden. Die Organisation muss Sicherheitsmaßnahmen auswählen, die sie aus einer Risikobewertung und einem akzeptablen Risikobereitschaftsgrad benötigen.
Bestimmte Arten von Unternehmen finden, dass ISO 27001 eine ausgezeichnete Zertifizierung für ihr Gewerbe ist. Dennoch gilt in der Welt der Lokalisierung, in der wir mit großen Datenmengen umgehen, SOC 2 in den meisten Fällen als angemessenerer und strengerer Standard.
Was ist das SOC 2-Äquivalent in Europa
ISO 27001 wird weltweit als höchster Sicherheitsstandard in Europa anerkannt. Die meisten Unternehmen in den USA benötigen Sicherheit, da die SOC 2-Konformität weithin anerkannt ist.
Wofür steht SOC 2
SOC 2 wurde vom American Institute of CPAs (AICPA) entwickelt. Der Umfang dieses Standards erstreckt sich auf Datensicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz. ISO 27001 wird in verschiedenen Branchen breiter angewendet. Allerdings ist SOC 2 besser geeignet für bestimmte Unternehmen mit Plattformen wie Bureau Works, die täglich große Mengen an Kundendaten und Informationen verwalten.
SOC 2 Typ I vs. Typ II: Was ist der Unterschied?
SOC 2-Berichte sind in zwei Kategorien unterteilt:
- SOC 2 Typ I: Untersucht, wie die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt gestaltet sind. Es ist eine Momentaufnahme davon, wie das Sicherheitssystem des Unternehmens an einem Tag aussieht.
- SOC 2 Typ II: Untersucht genauer, wie das Sicherheitssystem des Unternehmens im Laufe der Zeit funktioniert. Es überprüft, ob die Sicherheitsmaßnahmen effektiv und konsequent befolgt werden.
Die Bedeutung der SOC 2 Compliance
Die SOC 2-Zertifizierung und Compliance von Bureau Works zeigen das Engagement des Lokalisierungsunternehmens für hohe Standards beim Datenschutz und operative Transparenz.
Bureau Works ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir SOC 2 zertifiziert und von Dritten geprüft sind!
Indem Bureau Works SOC 2 übernimmt, positioniert es sich als führend in der Lokalisierungsbranche, da es den Kunden eine sichere und vertrauenswürdige Plattform bietet, die internationalen und branchenspezifischen Standards entspricht.
Was sind die Kriterien für SOC 2 Compliance?
SOC 2 verwendet die Trust Services Criteria (TSC), um zu bewerten, wie gut ein Unternehmen die Sicherheit verwaltet. Zu diesen Kriterien gehören:
- Sicherheit: Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Verfügbarkeit: Sicherstellen, dass Systeme bei Bedarf verfügbar sind.
- Integrität der Verarbeitung: Sicherstellen, dass die Daten genau verarbeitet werden.
- Vertraulichkeit: Schutz sensibler Informationen.
- Datenschutz: Verantwortungsvoller Umgang mit personenbezogenen Daten.
Was ist die SOC 2 Compliance-Checkliste?
Die SOC 2 Compliance-Checkliste erklärt alle Schritte, die für die Compliance mit SOC 2 erforderlich sind. Einige Schritte in einer Anwendung für SOC 2 sind universell, aber einige Schritte hängen weitgehend vom Umfang und der Art der Berichte und Dienste ab, die Ihr Unternehmen anbietet.
.jpeg)
Wir müssen Kundendaten schützen. Dies ist nicht länger das Reich der Verteidigungsorganisationen. Alle Unternehmen, Prozesse und Systeme enthalten sensible Daten, die hilflose Ziele unerwünschter digitaler Verbrechen sind. Daher sind Vertraulichkeit, angewandte Kontrollen, Sicherheitsprinzipien und Prüfungsergebnisse von unschätzbarem Wert.
Wir befinden uns auf einem festen Weg der kontinuierlichen Verbesserung. Dies impliziert, dass wir unsere operative Effektivität verbessern und gleichzeitig sicherstellen, dass die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllt werden.
Was ist ein SOC 2-Audit?
Während bestimmte Sicherheitsstandards wie ISO 27001 strenge Anforderungen sind, ist dies bei SOC 2 nicht der Fall. Der Kontroll- und Zertifizierungsbericht ist für jede Geschäftseinheit einzigartig. Jedes Unternehmen entwickelt seine Kontrollmaßnahmen, die bei Bedarf seinen Trust Services Standards entsprechen.
Der beratende Prüfer überprüft, ob die Kontrollen des Unternehmens die SOC 2-Anforderungen des Audits erfüllen. Nach einem umfassenden Audit wird ein Bericht darüber erstellt, wie gut das Unternehmen seine Standards erfüllt hat. Alle Unternehmen, die SOC 2-Audits absolvieren, erhalten Berichte, unabhängig davon, ob sie diese bestanden haben. Hier ist die Definition von Prüfung.
.jpeg)
Wer benötigt einen SOC 2-Bericht?
Wenn Sie bei einer Dienstleistungsorganisation arbeiten, die Kundendaten speichert und Informationen verarbeitet, müssen Ihre Daten den SOC 2-Anforderungen entsprechen. Die gesetzlichen Anforderungen des SOC 2 können dabei helfen, effektive interne Sicherheitsmaßnahmen für die Organisation zu etablieren.
Im Folgenden sind einige Schlüssel-Sicherheitsprozesse aufgeführt, die es Ihrer Organisation ermöglichen, sicher zu skalieren. Es stärkt das Vertrauen des Kunden. Dienstleistungsorganisationen verwenden typischerweise SOC 2-Berichte, weil ihre Kunden sie verlangen. Der Kunde muss sich sicher fühlen, wenn Sie sensible Informationen aufbewahren. SOC 2-Berichte bieten in dieser Hinsicht die beste Sicherheit. Der SOC 2-Bericht kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern oder den Marktanteil zu erhöhen.
Wie unterscheidet sich ein SOC 2 Typ II-Bericht von einem SOC 2 Typ I-Bericht?
Ein Typ-I-Bericht über Service-Organisationen erklärt das Design ihres Kontrollsystems zu einem bestimmten Datum. Der SOC 2-Bericht Typ II deckt die Planungs- und Betriebseffizienz von Kontrollaktivitäten innerhalb einer Servicegruppe ab. Eine SOC2 Typ 1 Bewertung kann die Kontrollen für die Dienstleistungsorganisation in ihrer aktuellen Form bewerten. Eine SOC2 Typ II-Analyse wird durchgeführt, um die Kontrollen innerhalb einer Dienstleistungsorganisation zu bewerten. Google Cloud gibt keine Berichte des Typs X aus.
Wie lange dauert die SOC 2-Zertifizierung
Die Prüffenster für SOC 2 Typ 2 variieren je nach ausgewählter Dauer und je nach Zeitraum. Ihr Prüfer benötigt weitere sechs bis acht Wochen, um einen endgültigen SOC 2-Bericht zu erstellen.
Können Sie SOC 2 selbst zertifizieren?
Obwohl die Unternehmen nicht in der Lage sind, intern ein SOC 2-bezogenes Audit durchzuführen, könnte es schließlich vorbereitet werden. Es erfordert eine interne Überprüfung, die entsprechenden Kontrollen und Compliance mit den Trust Service-Standards.
Fazit
Letztendlich gibt es keine "beste" Lösung, wenn es darum geht, sich zwischen ISO 27001 und SOC 2 zu entscheiden. Jeder Standard hat seine eigenen Stärken, je nachdem, was Ihr Unternehmen benötigt.
- ISO 27001 ist weltweit anerkannt und bietet einen umfassenden Rahmen für das Management von Informationssicherheit.
- SOC 2 ist spezifischer für datenverarbeitende Unternehmen, insbesondere in den USA, und konzentriert sich darauf, Vertrauen bei Kunden zu gewährleisten.
Um zu entscheiden, welcher Standard am besten geeignet ist, müssen Sie über die Ziele Ihres Unternehmens nachdenken, über die Art der Daten, die Sie verarbeiten, und darüber, wo sich Ihre Kunden befinden. Indem Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie das richtige Framework wählen, um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen.