Kultur

15 Must-Reads über die Gehörlosenkultur und Gebärdensprachen

Erfahren Sie mehr über die Gehörlosenkultur und Gebärdensprachen mit dieser zusammengestellten Buchliste.
Rodrigo Demetrio
10 min
Inhaltsverzeichniss

Isabelle Lepage, eine Übersetzungsspezialistin und Forschungsassistentin, hat großzügigerweise einige unbedingt lesenswerte Bücher und Artikel zum Thema Gehörlosenkultur und Gebärdensprachen geteilt. Lassen Sie uns in ihre Empfehlungen eintauchen und sehen, was sie dazu zu sagen hatte.

Wichtig zu sagen ist, dass dieser Inhalt ein spezieller Inhalt unserer Kampagne "Translation Togetherness" zum Internationalen Übersetzertag ist, bei der wir eine Reihe von speziellen Inhalten veröffentlichen. Wenn Ihnen diese kuratierte Liste also zusagt, möchten Sie vielleicht auf andere Inhalte zugreifen, die Übersetzungen und Sprache hier wertschätzen.

Kommen wir zur Sache und tauchen wir in Isabelles Liste ein.

Eine kuratierte Liste über Gehörlosenkultur und Gebärdensprachen von Isabelle Lepage

Isabelle Lepage, eine renommierte Übersetzungsspezialistin und Forschungsassistentin, hat eine faszinierende Liste geteilt, die Einblick in die Gehörlosenkultur und Gebärdensprachen bietet. Hier sind ihre Top-Auswahlen:

Sure, I can help with that. Please provide the text you would like to translate from English (en-us) to German (de-de).

  1. Einführung in die Gehörlosenkultur (2016) von Thomas K. Holcomb
"Introduction to Deaf Culture" von Thomas K. Holcomb, veröffentlicht im Jahr 2016, ist eine zeitgenössische und aufschlussreiche Untersuchung der Deaf-Kultur. Holcombs Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Gehörlosengemeinschaft, ihre einzigartige Sprache (American Sign Language), Geschichte und kulturellen Praktiken. Dieser zugängliche und ansprechende Text dient als ausgezeichneter Ausgangspunkt für alle, die sich für die Gehörlosenkultur interessieren und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, Errungenschaften und lebendige Identität gehörloser Menschen gewinnen möchten. Holcombs Arbeit ist eine wertvolle Ressource für Studenten, Pädagogen und alle, die Inklusion und Wertschätzung für diese besondere kulturelle Gruppe fördern möchten.
  1. Eine Reise in die Welt der Gehörlosen (1996) von Harlan Lane und Robert Hoffmeister "Ein bisschen alt, aber dennoch ein Grundpfeiler!"
"Ein bisschen alt, aber trotzdem eine Säule!"
  1. Das kanadische Wörterbuch der ASL von Carole Bailey"Ein Muss für Kanadier, die versuchen, ASL zu lernen."
"Ein Muss für Kanadier, die versuchen, ASL zu lernen."
  1. Sehen Stimmen: Eine Reise in die Welt der Gehörlosen (1989) von Oliver Sacks
"Behandelt Themen der Gehörlosenstudien, einschließlich Gebärdensprache, Neurologie der Taubheit, Geschichte der Behandlung von gehörlosen Amerikanern und Herausforderungen, denen die gehörlose Gemeinschaft gegenübersteht."
  1. Sociolinguistics and Deaf Communities (2015) von Adam C. Schembri und Ceil Lucas
"Sociolinguistik und gehörlose Gemeinschaften" (2015) von Adam C. Schembri und Ceil Lucas bietet eine tiefgreifende Erforschung der komplexen Beziehung zwischen Sprache, Kultur und Identität innerhalb gehörloser Gemeinschaften."
  1. Was ist dein Zeichen für Pizza?: eine Einführung in die Variation der amerikanischen Gebärdensprache von Ceil Lucas
"Was ist dein Zeichen für Pizza? "An Introduction to Variation in American Sign Language" von Ceil Lucas taucht ein in die faszinierende Welt der Variationen der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) und bietet den Lesern einen spannenden Einblick in die Vielfalt und Feinheiten dieser dynamischen Sprache.
  1. ign Language: its history and contribution to the understanding of the biological nature of language (2005) von Robert J. Ruben "Es ist ein Artikel, kein Buch, aber sehr interessant!"
  1. Talking Hands: what sign language reveals about the mind (2007) von Margalit Fox
"Sprechende Hände: Was Gebärdensprache über den Geist verrät" (2007) von Margalit Fox taucht tief in die Erkenntnisse ein, die Gebärdensprache über die Funktionsweise des menschlichen Geistes bietet."
  1. Inside Deaf Culture (2005) von Carol Padden und Tom Humphries
"Inside Deaf Culture" (2005) von Carol Padden und Tom Humphries bietet eine fesselnde und aufschlussreiche Reise in das reiche Geflecht der Gehörlosenkultur und ihrer Feinheiten."
  1. Dieses Zeichen von Joanne Greenberg
"Ein Belletristikbuch."
  1. Was macht das Schwein draußen von Henry Kisor
"eine Biografie."
  1. Das Erlernen von Englisch als Zweitsprache über Druck: Die Aufgabe für gehörlose Kinder. (1993) von Hoffmeister, Robert J., und Catherine L. Caldwell-Harris "Ein Artikel darüber, wie Kinder ihre zweite Sprache lernen. Sehr faszinierend!"
  2. Bilingualismus und Taubheit: Über Sprachkontakt bei der bilingualen Entwicklung von Gebärdensprache und Schriftsprache (2016) von Plaza Pust, Carolina
"Bilingualismus und Taubheit: Über Sprachkontakt bei der bilingualen Entwicklung von Gebärdensprache und Schriftsprache" (2016) von Carolina Plaza Pust untersucht die komplexen Dynamiken des Bilingualismus innerhalb der tauben Gemeinschaft und erforscht die Schnittstellen von Gebärdensprache und Schriftspracherwerb.
  1. Gehörlose Kinder und ihre Familien: Nachhaltigkeit, Gebärdensprache und Gleichberechtigung. (2018) von Young, Alys "Ein Artikel, aber sehr informativ."
  2. Gehörlose weltweit: die Auswirkungen der Sprache (2010) von Gaurav Mathur und Donna Jo Napoli
"Es befasst sich mit der Entstehung, dem Kontext und der Form von Gebärdensprachen sowie den sozialen Fragen und Bürgerrechten der Gehörlosengemeinschaften auf der ganzen Welt."

Ein herzliches Dankeschön an Isabelle für ihre wertvollen Beiträge!

Schauen Sie sich unseren Beitrag für weitere Tipps zur Feier des Internationalen Tags der Gebärdensprache an
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7111372620972908544

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Rodrigo Demetrio
Passionate about bringing ideas to life and how languages connect people. One dream? Less marketing, more conversations, less algorithm content, and more originality. Let’s make something awesome together!
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support