Technologie

Automatisierung in Übersetzungsmanagement-Systemen

Entfesseln Sie das wahre Potenzial der Automatisierung in Übersetzungsmanagement-Systemen, indem Sie Effizienz mit menschlicher Aufsicht und Geschäftszielen in Einklang bringen.
Gabriel Fairman
2 minutes, 15 seconds
Inhaltsverzeichniss

Automatisierung revolutioniert Branchen, und der Übersetzungssektor ist keine Ausnahme. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Automatisierung Übersetzungsmanagement-Systeme (TMS) gestaltet, die Schlüsselfaktoren, die zu berücksichtigen sind, und wie sie Geschäftsprozesse verbessern kann, während sie dennoch menschliche Aufsicht ermöglicht. Gabriel Fairman, CEO von Bureau Works, teilt seine Einblicke in die wahre Bedeutung der Automatisierung in diesem Kontext.

Wie sieht echte Automatisierung aus?

Laut Gabriel Fairman sollte die Automatisierung in TMS ein nahtloser Prozess sein, der von Anfang bis Ende ohne menschliches Eingreifen abläuft.

„Automatisierung bedeutet, wenn Sie einen Prozess von A bis Z, vom Anfang bis zum Ende dieses Prozesses, ohne menschliches Eingreifen durchführen können,“ erklärt er.

Aber nicht alle Systeme erfüllen dieses Ideal.

Schlüsselfunktionen der Automatisierung:

  • Aufgabenzuweisung: Aufgaben an Übersetzer ohne manuelles Eingreifen zuweisen.
  • Angebotserstellung: Angebote automatisch basierend auf komplexen Regeln und Einstellungen erstellen.
  • Governance und Kontrolle: Überwachen Sie den Automatisierungsprozess, um Qualität und Kosteneffizienz sicherzustellen.
__wf_reserved_inherit

Die Fallstricke der überversprochenen Automatisierung

Viele TMS-Plattformen behaupten, Automatisierung anzubieten, scheitern jedoch bei genauerer Betrachtung. Fairman teilt Beispiele von Systemen, die die Aufgabenverteilung automatisieren, aber dennoch in verschiedenen Phasen menschlichen Input erfordern.

Er warnt vor vagen Versprechungen der Automatisierung und merkt an, dass echte Automatisierung oft ein Marketing-Schlagwort ist.

„Es ist zu einem Marketing-Schlagwort geworden, richtig? Wir automatisieren, sie automatisieren, wir alle automatisieren.

Häufige Fallstricke:

  • Systeme, die Übersetzer erfordern, manuell nach Aufgaben zu suchen.
  • Plattformen, die nur Teile des Prozesses automatisieren und Lücken für manuelle Eingriffe lassen.
  • Automatisierung, die an Skalierbarkeit oder geeigneten Governance-Mechanismen fehlt.

Das Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Unternehmenszielen

Für Fairman geht es bei effektiver Automatisierung um mehr als nur die Rationalisierung von Aufgaben—es geht darum, echten Geschäftswert zu erzielen. Er betont die Bedeutung von Governance, Skalierbarkeit und das Verständnis der Rolle, die die Automatisierung in spezifischen Geschäftsszenarien spielt.

"Jede dieser Entscheidungen hat Auswirkungen auf den Geschäftswert, den die Software letztendlich liefern kann", sagt .

Fragen, die bei der Implementierung von Automatisierung zu stellen sind:

  • Welche konkreten Prozesse automatisieren Sie?
  • Kann die Automatisierung mit dem Wachstum Ihres Unternehmens skalieren?
  • Wie wird die Automatisierung die Qualität und das Kostenmanagement beeinflussen?
__wf_reserved_inherit

Das menschliche Element in der Automatisierung

Während Automatisierung die Effizienz steigern kann, ist Fairman klar, dass sie die menschliche Aufsicht nicht vollständig ersetzen sollte.

„Echte Automatisierung beinhaltet, dass Menschen höchstwahrscheinlich ihre Rollen, ihr Verständnis und manchmal sogar ihre Identität dessen, was sie in der gegebenen Organisation tun, ändern,“ bemerkt er.

Automatisierung sollte die menschliche Entscheidungsfindung ergänzen, nicht ersetzen.

Schlussfolgerung: Automatisierung ist ein Werkzeug, kein Allheilmittel

Automatisierung bietet ein enormes Potenzial zur Verbesserung der Effizienz in Übersetzungsmanagement-Systemen, aber nur, wenn sie durchdacht angewendet wird. Wie Fairman betont, ist das Verständnis des Umfangs der Automatisierung, ihrer Steuerung und ihrer Auswirkungen auf menschliche Rollen entscheidend, um ihr volles Potenzial freizusetzen.

Letztendlich ist die Automatisierung ein Werkzeug, das, wenn es richtig eingesetzt wird, Ihr Unternehmen transformieren kann. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass es mit Ihren Zielen übereinstimmt und dass Sie die Kontrolle über den Prozess behalten.

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Gabriel Fairman
Founder and CEO of Bureau Works, Gabriel Fairman is the father of three and a technologist at heart. Raised in a family that spoke three languages and having picked up another three over the course of his life, he has always been fascinated with the role language plays in identity and the creation of meaning. Gabriel loves to cook, play the guitar, tennis, soccer, and ski. As far as work goes, he enjoys being at the forefront of innovation and mobilizing people and teams together toward a mission. In recognition of his outstanding contributions, Gabriel was honored with the 2023 Innovator of the Year Award at LocWorld Silicon Valley.
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support