Benötigen Sie ein Lokalisierungskit? Oder gibt es etwas Besseres?
Wenn Sie über all die Personen nachdenken, die zu jedem Zeitpunkt der Inhaltsreise aktiv an der Lokalisierung beteiligt sein werden, können Sie die notwendigen Komponenten Ihres Toolkits bestimmen. Es reicht nicht aus, dass die Übersetzer gut ausgestattet sind, wenn die Reviewer nicht das haben, was sie brauchen, oder wenn Sie Zeit mit übermäßigem Workflow-Management verschwenden.
Wir sind in der Branche zu weit gekommen, um mit veralteten Prozessen herumzuspielen. Es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um Ihre zukünftige Lokalisierungsausrüstung zu bewerten und zu entscheiden, ob Sie die besten Ressourcen zur Verfügung haben für die anspruchsvollen Herausforderungen, die bevorstehen.
Sie möchten nicht herausfinden, wenn Sie schon einige Monate (oder Jahre) dabei sind, dass Sie eine narrensichere All-in-One-Lösung verpasst haben, nur weil sie hinter dieser unhandlichen Werkzeugkiste versteckt war, die Sie von der vorherigen Generation geerbt haben.
Was ist eine Lokalisierungsausrüstung?
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, global zu agieren, werden Sie wahrscheinlich von Lokalisierungskits hören. Sie sind im Wesentlichen Zip-Dateien. Sie könnten ein Glossar, einen Style-Guide und den Text zur Übersetzung zusammenstellen und es an verschiedene Interessengruppen senden: einen Übersetzer, Redakteur, Prüfer oder Führungskraft, je nachdem, wo es sich im Inhaltsprozess befindet.
Jede einzelne Person kann über das verfügen, was sie benötigt, um eine saubere und effektive Übersetzung zu erstellen, aber das Potenzial eines Lokalisierungskits bleibt genau dort stehen. Kontinuierliche Projekte, gleichzeitige Projekte - die statischen Werkzeugkästen erfüllen diese dynamischeren Anforderungen nicht wirklich. Und das erforderliche Management kann ziemlich unübersichtlich werden, wenn Sie verfolgen müssen, wer was hat und wohin es im Workflow geht. Tabellenkalkulationen, E-Mails und Checklisten beanspruchen Ihre kostbare Zeit und Aufmerksamkeit.
Die Ineffizienzen dieser veralteten Lokalisierungsstrategie
Leider ist diese mögliche Verschwendung Ihrer Zeit möglicherweise nicht einmal die schädlichste Nebenwirkung des Lokalisierungskit-Prozesses. Das größte Problem besteht darin, die Integrität des Übersetzungsspeichers aufrechtzuerhalten. Mit anderen Worten, Sie verpassen wichtige Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zu erheblichen Verbesserungen von Qualität und Effizienz.
Sie werden zweifellos mehrere Übersetzer haben, die an verwandtem Material arbeiten. Während sie arbeiten, werden sie Erkenntnisse und Inspiration gewinnen, die sich in ihren Übersetzungen widerspiegeln werden. Aber diese werden nicht geteilt oder weiterentwickelt, wenn sie nicht dokumentiert und anderen im Workflow zur Verfügung gestellt werden. Es gibt kein zentrales Übersetzungsgedächtnis in einem Lokalisierungskit. Stattdessen fliegen unveränderliche Glossare zwischen E-Mail-Postfächern hin und her, ohne dass sie geändert oder koordiniert werden können.
Niemand kann die neuesten Lern- und Redaktionsentscheidungen als Team sehen. Dieser Mangel an funktionalem Übersetzungsgedächtnis wird sich später im Arbeitsablauf auswirken. Die Qualitätssicherung wird zu einer chaotischen Suche nach Fehlübersetzungen und verschwendeten redaktionellen Entscheidungen. Da Sie eine Übersetzung erst überwachen können, wenn sie schließlich per E-Mail zurückgesendet wird, können Sie nicht sicher sein, ob der Übersetzer das Glossar und andere Ressourcen in Ihrem Lokalisierungspaket optimal nutzt.
Eine transparente, kollaborative Organisationsstrategie könnte jedoch Probleme schnell abwenden und Verwirrung sowie unnötige Hin und Her mit Fehlern und Überarbeitungen vermeiden. In der Zwischenzeit können Übersetzer, die von Cloud-Technologie profitieren, adaptive neuronale maschinelle Übersetzung verwenden - die neueste Technologie, die maschinelles Lernen integriert, um die Content-Lokalisierung zu erleichtern und zu verbessern.
Überspringen Sie das Kit und erhalten Sie eine zentralisierte Lokalisierungsplattform
Es gibt eine transparente, kollaborative Option verfügbar. Eine zentrale, automatisierte Lokalisierungsplattform ermöglicht es Ihnen, den gesamten Lokalisierungsworkflow jederzeit zu sehen, da die Projekte automatisch von einem Stakeholder zum nächsten weitergeleitet werden.
Anstatt E-Mails und Listen zu überwachen, können Sie den Fortschritt einer Zeichenkette oder eines gesamten Projekts im Detail überwachen, ohne graben oder jagen zu müssen - oder warten zu müssen. Natürlich gibt es einen Haken an diesem benutzerfreundlichen System: Sie müssen Zeit und Ressourcen investieren, um es für Ihr Team einzurichten. Indem Sie einen Schritt zurückgehen und Ihr Ökosystem kartieren, können Sie die Mitarbeiter und Inhaltsströme identifizieren, die einen Platz im Workflow benötigen.
Sie können auch die Assets identifizieren, die dazu beitragen werden, das Wissen, das Sie bisher gesammelt haben, zu integrieren und das Sie zusammen mit Ihrer globalen Organisation weiter ausbauen werden.
All diese Steinzeit-Lokalisierungskits werden durch ein einziges Ökosystem ersetzt, in dem der Inhalt problemlos über eine API oder eine Befehlszeilenschnittstelle fließt und jeder frei kommuniziert. Linguisten haben Zugriff auf eine gemeinsame und kontinuierlich aktualisierte Übersetzungsspeicher und können Übersetzungsprobleme diskutieren, um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden.
Redaktionelle Entscheidungen können in Echtzeit behandelt und weitreichend angewendet werden - alles ohne eine einzige E-Mail. Sie können jederzeit in die Daten entlang des Workflows eintauchen, um den Fortschritt zu überwachen. Andernfalls können Sie darauf vertrauen, dass das Ökosystem selbsttragend ist, da jeder in Ihrem Lokalisierungsteam alle Werkzeuge hat, die sie benötigen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Ihre nächsten Schritte für nachhaltiges globales Wachstum
Eine zentrale Lokalisierungsplattform gibt Ihnen Zeit frei, um an Dingen zu arbeiten, die Ihre wirklichen Fähigkeiten erfordern: Problemlösung, Strategieentwicklung, proaktives Workflow-Management. Diese Bequemlichkeit ist jedoch nur einer der Vorteile einer zentralen Lokalisierungsplattform.
Die einfache Kommunikation der Linguisten wird eine größere Zusammenarbeit fördern, und das wird sich in einer größeren Konsistenz und schnelleren Umsetzung neuer Begriffe widerspiegeln. Die Stilrichtlinien und Glossare, die als Leitfaden für die Art und Weise dienen, wie Sie über Ihre Marke sprechen möchten, werden ständig aktualisiert und für alle Interessengruppen zugänglich sein.
Dies wiederum wird die Qualitätssicherung beschleunigen und die Gesamtqualität der Übersetzungen erhöhen, indem die Notwendigkeit von Korrekturen reduziert wird. Vielleicht am besten von allem ist dieses automatisierte, zentralisierte System in der Lage, mit Ihrer Organisation mitzuwachsen. Richten Sie das System ein, beseitigen Sie die Fehler und es wird sich problemlos mit größerem Volumen skalieren lassen. Sie könnten besorgt sein über den anfänglichen Aufwand, um dieses Kraftpaket in Betrieb zu nehmen. Aber Sie müssen es nicht alleine machen.
Sie müssen auch kein eigenes Übersetzungsteam einstellen. Indem du dich mit einem Anbieter für Lokalisierungsdienste zusammenarbeitest, der dich unterstützt, kannst du auf ihre Erfahrung und Expertise zurückgreifen und dein Lokalisierungssystem in Rekordzeit stärken, ohne den üblichen Stress und die üblichen Wachstumsschmerzen. Verglichen mit dem Lokalisierungskit ist es eine völlig neue Welt.
Bei Bureau Works haben wir jahrelange Erfahrung in der Optimierung von Lokalisierungsprozessen. Unsere neue Generation der Lokalisierungsplattform kann Ihnen helfen, erstklassige Übersetzungen mit hoher Effizienz zu erreichen und Sie gleichzeitig von den belastendsten Aspekten des Managements zu entlasten.Kontaktieren Sie noch heute unser Team, um herauszufinden, wie wir Ihre Lokalisierungserfahrung verbessern können.